1. Verantwortlicher


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch folgende Daten an unseren Server:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


4. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)


5. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet

Der Hoster verarbeitet Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen (Auftragsverarbeitung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


6. Cookies

Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Beim ersten Besuch der Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung nicht-essentieller Cookies geben können.

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.

Rechtsgrundlage:

  • Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Für alle anderen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7. Analyse- und Drittanbieter-Tools (falls vorhanden)

Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics zur statistischen Auswertung. IP-Adressen werden anonymisiert.
Daten werden auf Servern von Google in den USA gespeichert.

Sie können das Tracking jederzeit über die Cookie-Einstellungen deaktivieren.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

9. Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei:

Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit

https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/


11. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.


12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, wenn rechtliche oder technische Änderungen dies erforderlich machen.

Stand: August 2025